Drop Scones

mampf245-1

Ein weiteres traditionelles schottisches Rezept welches sich lohnt auszuprobieren. Dieses ist dazu noch sehr einfach und lecker. Scones gibt es in den verschiedesten Formen und sind aus der schottischen Küche nicht wegzudenken, sie sind ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten. Ob süss oder herzhaft, ob dick oder dünn, ob als eine Art Pfannkuchen oder als Kuchen/Brötchen. Scones sind fast immer dabei und sind so vielfältig das einen nie die Ideen ausgehen was man mit Ihnen machen kann.

Zutaten:
225 g Mehl
1 TL Sahne
1 TL Backpulver
1 Ei
5 TL Zucker
120ml Milch
Salz

Zubereitung:
Einwenig Fett in einer großen Pfanne erhitzen.  Das Mehl, Salz, Backpulver und die Sahne zusammenmischen. In einer separaten Schüssel den Zucker, das Ei und der Milch zusammenmischen. Dann langsam unter ständigem Rühren (damit keine Klumpen entstehen) die Mehl-Mischung dazugeben. Wenn der Teig zu fest wird,  mehr Milch dazugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte eine relativ zähflüssige Konsistenz haben.
Dann eine Kelle der Teigmischung in die erhitzte Pfanne geben und mit dem Schöpflöffel bisserl ausbreiten. Wenn die richtige Temperatur vorhanden ist, sollten sich nach wenigen Sekunden kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Wenn die Unterseite schön braun ist und die Bläschen auf der Oberseite geplatzt sind, die Scones umdrehen und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun braten.
Serviert werden die Drop Scones warm mit Butter, Honig oder Marmelade. Oder mit einwenig braunem Zucker in der Mitte.

Omlette ala Cheffe

mampf156-1

Omletts sind ja eine sehr leckere Sache wenn es mal schnell gehen muss oder man keine große Lust auf ein aufwändiges Gericht hat.  Sie sind schnel gemacht und sehr sättigend und man kann bei den Zutaten seiner Kreativität freien Lauf  lassen. Hier mal eine Variante von mir.

 

Zutaten:
4 Eier
1 Schuss Milch
1 Bund Lauchzwiebeln
300g geräucherten Schinken gewürfelt
Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:
Eine Pfanne auf den Herd heiss werden lassen(am besten eine beschichtete). Die Eier mit der Milch glattrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lauchzwiebeln inclusive des Grüns in feine Ringe schneiden und zusammen mit den Schinkenwürfeln in der heissen Pfanne anbraten. Die Eiermilchmasse dazugeben und die Hitze auf kleine Stufe zurückschalten und die Eimasse langsam stocken lassen. Nicht umrühren oder so, einfach so stocken lassen. Kurz vor dem Servieren noch ein paar Schinkenwürfel darüber verteilen.