Die Idee spuckte ja schon lange in meinem Kopf herum, aber ich hatte beruflich nicht wirklich die Zeit sie umzusetzen und war mir auch nicht sicher was alles drauf sollte, bis zum heutigen Tage.
Und ich muss euch sagen Geiler geht es nicht….
Archiv der Kategorie: Schottisch
Oma`s Fischfrikadellen
Heute gibt es mal eine lang gehegte Kindheitserinnerung, ich wusste das ich das Rezept irgendwo in Papierform hatte, hatte es aber verlegt bzw sehr gut verwahrt und nicht wiedergefunden…
Doch jetzt ist es wieder da und ich musste es sofort kochen und essen. Und weil es soooo leeeecker ist will ich es euch auch nicht vorenthalten.
Weiterlesen
Sloopy Haggis ala Cheffe
Neulich hatte ich ja mal das Rezept für den Sloopy Joe etwas abgewandelt so das dieser leicht schottisch angehaucht war, da kamen viele Kommentare warum ich nicht Haggis genommen habe wenn ich schon eine schottische Variante des Sloopy Joe`s mache.
Ich hab mir diese Kritik bzw. Anregung zu Herzen genommen und TATA heute gibt es einen echt schottischen Sloopy Joe mit traditionell Haggis.
Weiterlesen
Sloopy Joe ala Mario
Eigentlich bin ich ja absolut kein Freund von Trends und Co, weil die laufen sich eh früher oder später wieder tot und versinken dann in den Untiefen der Bedeutungslosigkeit.
Der Nutellablume und der Blumkohlbombe konnte ich erfolgreich widerstehen und sie schaften es nicht das ich der Versuchung nachgab um sie auszuprobieren.
Aber dies Zeug ist sowas von lecker das es einfach keinen Weg daran vorbei gab, aber dann natürlich in meiner Variante…
Fish & Chips
So als alter Schottlandfreak darf natürlich auch das eine oder andere schottische/englische Gericht nicht fehlen. Und was ist ausser dem Shortbread und den Fudges noch weltbekannt ?
Natürlich Fish and Chips, entweder edel als Tellervariante so wie auf dem Bild oder in der Zeitung eingewickelt als „Food to go“ als schneller Snack für zwischendurch.
Scotch Eggs
Auch wenn es momentan echt heiss ist und es in der Küche noch heißer ist, habe ich dort einige Zeit verbracht weil ich wollt endlich mal wieder ein schottisches Gericht kochen, was sich auch hervorragend kalt geniessen lässt wie z.b. beim Picknick oder einer Party, einem Buffet oder einfach auch nur so.