Burger mal völlig anders

2014-10-12 16.03.20

Das leidliche Thema Burger… .alle lieben Sie und Alle wissen das sie alles andere als gesund sind und schon gar nicht satt machen….
Deswegen  hier mal eine weitere etwas „exquisitere“ Burgervariante von mir  die gesund ist und auch satt macht.

Zutaten:
4 Scheiben Vollkornbrot
Butter
1 Mozzarella, bevorzugt aus Büffelmilch
400g Lammhack
1 handvoll Cocktailtomaten
1 grüne Paprika
200g Bauchspeck
Salz und Pfeffer aus der Mühle
etwas Mehl

Zubereitung:
Das Lammhack kräftig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und daraus 4 flache leicht ovale Scheiben formen. Diese sollten recht dünn sein da sie nur kurz in der Pfanne gebraten werden weil sie sonst zu trocken werden würden und nicht mehr schmecken.
Den  Mozzarella „entwässern“ und in gleichmässige gut fingerdicke Scheiben schneiden.
Die Cocktailtomaten falls nötig abspülen und ebenfalls in etwas dickere Scheiben schneiden.
Den Speck würfeln, die Paprika putzen und in Streifen schneiden.
Die Lammhackscheiben in einer sehr heissen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten braten dann herausnehmen und warm stellen. Die „Paddies“ sollten keinesfalls durchgebraten sein weil sonst sind sie „furztrocken“ und schmecken nicht wirklich.
Den Bauchspeck in der gleichen Pfanne auslassen und knusprig braten, zum binden des Fettes etwas Mehl dazugeben. Aber nicht soviel das es ne dicke Soße wird nur soon bisserl das es grad „anzieht“
Dann die Scheiben Vollkornbrot mit Butter bestreichen, darauf kommt das Lammhack dann zwei Mozzarellascheiben, 2-3 Scheiben Cocktailtomaten(je nach Größe) und zum Schluss ein guten Löffel voll von dem knusprigen Speckwürfeln.

 

Gefüllte Kohlrabi mit Austernpilze

mampf264

Mal wieder ein Rezept welches ich mal woanders gegessen habe und mir dachte das musst du nachkochen und bisserl verbessern 🙂 Hier also meine Version des gefüllten Kohlrabi. Es geht natürlich auch schlichter, aber mir war danach und es hat sich als sehr lecker herausgestellt.

Zutaten:
4 große Kohlrabi
500g Rinderhack
200g Austernpilze, frische keine aus der Dose
200g Büffelmozzarella
4 Schalotten
1 mittelgroße rote Zwiebel
1 Becher Schmand mit Kräutern
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Die Kohlrabi vom Grün befreien und schälen, einen entsprechend großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Kohlrabi darin ca. 10-12 Minuten leicht köchlen, sie sollten noch Biss haben aber nicht mehr zu hart sein. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen Ober/Unterhitze, Umluft ist hier nicht sogut.
In der Zwischenzeit die Schalotten, die rote Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und würfeln.  Die Austernpilze falls nötig abpinseln(nicht waschen), 3-4 schöne beiseite legen und den Rest ebenfalls würfeln. Den Büffelmozzarella abtropfen lassen und auch würfeln. Das Hack mit den Schalotten, der roten Zwiebel, dem Knobi und dem Büffelmozarella vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Kohlrabi kurz unter kalten Wasser abbrausen und dann mit einem Löffel oder noch besser einem Kugelausstecher aushölen, es sollten so ca. 2cm Wandstärke überbleiben. Das ausgehöhlte beiseite stellen, das kann man später nochmal nutzen für ne Suppe oder so. Die Kohlrabi jetzt mit der Hackmasse füllen sodass oberhalb ein „Türmchen“ entsteht.  Dann auf einem Gitterrost in den Backofen geben und garen lassen bis sich eine leckere braune Kruste bildet. Das dauert so ca. 20 Minuten, aber lieber öfters mal nachgucken weil jeder Ofen ist anders.
In der Zwischenzeit die gewürfelten Austernpilze in Butter(kein Öl, Fett oder so)  anbraten und wenn sie Farbe haben mit dem Schmand ablöschen und leicht mit Pfeffer abschmecken. Der Austernpilzgeschmack sollte dominieren, der Pfeffer nur unterstützen.
Zum Schluss die beiseite gelegten Austernpilze in Butter andünsten und so ohne weiteres würzen als Beilage zum Gericht servieren.