Tarte de Flambe – Flammkuchen – Elsäsicher Art – Badischer Art usw….
Ich glaub für Flammkuchen gibt es hunderte wenn nicht tausende Rezepte. Man sagt das Elsässer Rezept sei das Original, aber wer weiss es schon genau….
Hier auf jeden Fall mal meine Version der Tarte de Flambe…
Zutaten:
1 Pckg Tante Fanny`s Flammkuchenteig aus der Kühltheke
2 Becher Schmand
1 große Speisezwiebel
1 große rote Zwiebel
300g Bauchspeck, geräuchert
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Pul Biber
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze bzw. 200 Grad Umluft vorheizen.
Den Flammenkuchenteig aus der Verpackung nehmen, auf einem Gitterrost ausrollen und „warm“ werden lassen.
Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden in gefälliger Dicke. Den geräucherten Bauchspeck in gefällige Streifen schneiden. Die beiden Becher Schmand am besten mit einer Palette gleichmässig auf dem Teig verteilen, darauf dann die Zwiebeln und den Bauchspeck. Das ganze wird dann mit Pfeffer und Salz aus der Mühle kräftig gewürzt und zum Schluss kommt ne gute Prise Pul Biber darüber (Menge je nach Geschmack).
Dann wandert das ganze in den Backofen und bleibt dort für ca. 15-20 Minuten je nach gewünschter Bräune.
Am besten serviert man die Tarte de Flambe stilecht auf einem Holzbrett und reicht dazu einen Federweißen oder einen Wein.
Ach ja, wer kein Speck mag der kann auch Schinken nehmen