Kartoffeltaschen ala Cheffe

Kartoffeltaschen ala Cheffe

Mal wieder etwas aus der kreativen Küche. Ich hab die Teile schon als Kind geliebt aber es gab immer nur die TK Variante, so aus der Tüte in den Backofen oder die Pfanne.
Deswegen habe ich mir gedacht, jetzt wo ich es kann mache ich mir sie selber.

Zutaten:
4 m.-große Kartoffeln, mehlig kochende
3 EL gehäuft Paniermehl oder Pankow
1 großes Ei
2 TL Salz
500 g Hackfleisch vom Rind oder gemischt
2 m.-große Zwiebeln
1 Prise Muskat, frisch gerieben Menge nach Geschmack
1 TL Pul Biber oder Chilliflocken
1/2 TL Pfeffer, schwarzer frisch gemahlen
n. B. Öl zum Ausbacken

 

Zubereitung:

Für dieses Gericht verwendet man am besten mehlig kochende Kartoffeln, die lassen sich später leichter weiter verarbeiten. Die Kartoffeln in einem genügend großen mit Wasser gefüllten Topf mit Schale kochen bis sie nicht mehr am Messer hängen bleiben. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer heissen Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chilli würzen. Die vorher fein gewürfelten Zwiebeln dazugeben und alles braten, bis die Zwiebeln weich und das Hack krümelig ist. Dann die Masse, ganz wichtig, abkühlen lassen!

Die Kartoffeln sollten nun auch gar sein, diese dann abgiessen, noch heiß pellen, nicht ausdampfen lassen.
Nun die Kartoffeln mit dem Stampfer zerkleinern, bitte nehmt keinen Mixer, Zauberstab oder sonstiges Gerät, sondern den guten alten Stampfer. Denn wenn ihr die Masse zu fein zerkleinert habt ihr Kartoffelbrei und eure Taschen lassen sich nicht mehr formen bzw fallen beim braten auseinander, es fehlt dann die Bindung die Stärke. Es sollten jetzt keine großen(groben) Stücke mehr in der Masse vorhanden sein, kleinere machen nichts die geben der Sache bissel Textur. Die Kartoffelmasse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Butter abschmecken, dann abkühlen lassen bis sie lauwarm ist.

Nun von der Kartoffelmasse mandarinengroße Stücke abnehmen, erst oval formen, dann in der Hand etwas flach drücken und die Hackfüllung mittig daraufsetzen. Nun die Ränder verschließen indem man dir Taschen einfach zusammendrückt und glättet, jetzt mit der Hand eine rechteckige Form bringen.

Ausreichend hoch erhitzbares Öl in einer Pfanne erhitzen (so, dass die Taschen zur Hälfte im Öl schwimmen können) und Kartoffeltaschen erst in Ei dann im Paniermehl(noch lockerer Pankow) wenden und von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
WICHTIG !!!!
Geduld haben und NUR EINMAL wenden, weil wenn ihr zu früh wendet oder zu oft zerbrechen die Kartoffeltaschen.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..