Wer isst nicht gerne mal nen Puddingteilchen oder eine Schnecke oder ähnliches?
Ich hab mich immer darüber geärgert das die Bäcker etc teilweise echt unverschämte Preise für ein so simples Produkt verlangen.
Also habe ich mir sie selber gemacht und sie sind Ächt Leekka
Schlagwort-Archive: selber gemacht
Wassermelonen Eis
Sommer, Sonne, Sonnenschein lädt zum Eis essen ein 🙂
Und da ich seit kurzem eine Eismaschine besitze, wenn auch nur die simple Version mit dem Behälter den man in Gefrierfach kühlen muss, macht das Eis essen noch mehr Spass da man sich ja austoben kann was die Eissorten angeht. Hier also meine Version eines Meloneneises.
Zutaten:
500g Wassermelone, am besten kernlose
500ml Läuterzucker
1/2 TL gemahlene Vanille, kein Vanillin oder so
200g Sahne
Zubereitung:
Als erstes den Läuterzucker herstellen da dieser ja noch erkalten muss, dazu 250g Zucker mit 250ml Wasser aufkochen und 3-4 Minuten kochen lassen, dann beiseite stellen und erkalten lassen.
Die Wassermelone vierteln und das Fruchtfleisch von der Schale trennen, evtl. Kerne entfernen und das ganze in kleine Stücke schneiden.
Die Melone zusammen mit dem erkalteten Läuterzucker und der Vanille in ein hohes Gefäss geben und mit dem Mixstab gründlich pürieren, wer mag kann auch noch Stücke überlassen.
Die Sahne mit einer Prise Zucker anschlagen, aber nicht völlig steif schlagen und anschliessend unter die Melonenmasse heben.
Das ganze dann in die laufende Eismaschine füllen und für 20-25 Minuten „rotieren“ lassen, je nachdem wie cremig bzw fest das Eis sein soll.
Wer mag kann das Eis dann noch entsprechend dekorieren.
Kleiner Tip:
Am besten klappt es wenn die Wassermelone vorher ein paar Stunden in Kühlschrank war.src=““ border=“0″>