Ich fand in einer Zeitschrift eine Anregung und dachte mir du backst jetzt auch Kekse aber andere als alle anderen….
Männerkekse
Ich fand in einer Zeitschrift eine Anregung und dachte mir du backst jetzt auch Kekse aber andere als alle anderen….
Heute mal wieder ein Rezept aus der schottischen Küche. Nette kleine Küchlein die man vielfältig verwenden kann, ob als Gebäck, als kleiner Snack für zwischendurch, als Vorspeise mit einem Dip, oder belegt als Fingerfood…
Denke da fällt jeden was ein, die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt.
Zutaten:
225 g Mehl Typ 1050
1 Msp. Salz
3 TL Backpulver
50 g Butter
125 g Käse gerieben, der Käse sollte schon kräftig sein im Geschmack
2 TL milden Senf
1 Bund Schnittlauch od. Petersilie (je Geschmack oder auch beides), fein gehackt
150 ml Milch
Zubereitung:
Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und zu einem krümeligen Teig verkneten. Geriebenen Käse, Senf und feingehackte Kräuter hinzufügen. Danach so viel Milch einrühren, dass ein glatter, nicht klebender, Teig entsteht. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2,5 cm dick ausrollen und zu einem Kreis formen. Die runde Teigplatte in 8 Keile – wie Kuchenstücke – schneiden oder wers einfacher mag kann auch Kreise austechen. Den Backofen auf 210°C (Umluft 180)vorheizen. Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Fertige Scones abkühlen lassen.
Es sei noch anzumerken das in der traditionellen Herstellung auf jegliche Hilfsmittel, wie Mixer etc verzichtet wird. Es wird ausschliesslich mit der Hand geknetet und vermengt. Flüssige Zutaten werden zuerst mit einem Holzlöffel untergerührt und dann wird in Handarbeit der Teig weiter verarbeitet.