Wer selber einen Garten hat, der kennt das ja. Oftmals wird man reichlich bis mehr als reichlich mit Obst und Gemüse beschenkt und weiss nachher gar nicht mehr wohin damit bzw kann die Sachen nicht mehr sehen.
Diesmal ging es mir mit den Tomaten so, ich konnte die „eimerweise“ ernten und irgendwann hingen sie einem dann zum Hals raus, also musste eine Idee her was mit dem Rest passiert.
Die rettende Idee war dann Soße kochen und abfüllen für später. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: peperoni
Sloopy Joe ala Mario
Eigentlich bin ich ja absolut kein Freund von Trends und Co, weil die laufen sich eh früher oder später wieder tot und versinken dann in den Untiefen der Bedeutungslosigkeit.
Der Nutellablume und der Blumkohlbombe konnte ich erfolgreich widerstehen und sie schaften es nicht das ich der Versuchung nachgab um sie auszuprobieren.
Aber dies Zeug ist sowas von lecker das es einfach keinen Weg daran vorbei gab, aber dann natürlich in meiner Variante…
Matjes „mediterane Art“
Fish & Chips
So als alter Schottlandfreak darf natürlich auch das eine oder andere schottische/englische Gericht nicht fehlen. Und was ist ausser dem Shortbread und den Fudges noch weltbekannt ?
Natürlich Fish and Chips, entweder edel als Tellervariante so wie auf dem Bild oder in der Zeitung eingewickelt als „Food to go“ als schneller Snack für zwischendurch.
Ciabatta con Peperoni
Heute gibt es mal etwas Italienisches nämlich Ciabatta und kein gewöhnliches, sondern ein Ciabatta mit Peperoni also Ciabatta con Peperoni sozusagen.
Ich hab das vor einiger Zeit beim Brotdealer meines Vertrauens entdeckt und fand das soooowas von lecker….
Aber der hat es nicht immer und deswegen immer hinfahren fand ich auch doof, also hab ich mir gedacht „so schwer kann das doch nicht sein, backst du es dir halt selber“ Also habe ich rumprobiert und finde mein Rezept kommt ziemlich nahe dem was es beim Brotdealer meines Vertrauens zu kaufen gibt.
Zutaten:
300g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
50ml lauwarmes Wasser
gute Handvoll grüne & rote Peperoni (am besten vom Türken des Vertrauens)
Zubereitung:
Die frische Hefe in eine Schüssel bröseln, mit dem Wasser und dem Zucker vermischen und gut 6-7 Minuten gehen lassen.
Das Mehl , das Salz und das Olivenöl in eine weitere Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
Die Peperoni vom Stielansatz und den weissen „Wänden“ befreien, wer es nicht so scharf mag entfernt auch die Kerne, dann die Peperoni gefällige Würfel schneiden und ganz leicht mit Mehl einstäuben(Verhindert das die Peperonis zu Boden sinken, sondern sich gleichmässig im Teig verteilen)
Wenn die Hefe gegangen ist alle Zutaten gründlich miteinander vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen dann an einem warmen Ort zugedeckt für 45 Minuten gehen lassen. Danach den Teig nochmals durchkneten und für weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 200Grad vorheizen und aus dem Teig längliche Brote formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitterrost legen, nochmals zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Die Ciabattas mit etwas Mehl bestäuben und dann 20-25 Minuten je nach gewünschter Bräune backen.
Vor dem Verzehr ein paar Minuten auskühlen lassen.
Pizza Muffins
Mal eine sehr leckere und herzhafte Variante der Muffins. Schön saftig, würzig und deftig. Mann könnte echt sagen das ist Pizza in Muffinform. Diese sind nicht ganz so „rund“ wie sie sein sollen, aber für den ersten Versuch trotzdem sehr gelungen.
Zutaten:
225g Mehl Tpy 550
1 Päckchen Backpulver
1 TL getrockneten Thymian
1 TL getrockneten Rosmarin
1 TL getrockneten Basilikum
1 TL getrockneten Oregano
½ TL Salz
½ TL Curcuma
1 Prise Pfeffer aus der Mühle(2-3 Drehs)
50 g Parmesan, gerieben
½ Kugel Mozzarella (wers kräftig mag nimmt Büffelmozzarella)
80g Salami oder Peperoniwurst
5-7 Cherrytomaten
½ Paprikaschote rot
1/8 l Olivenöl
200ml lauwarmes Wasser
150ml Buttermilch
1 Ei
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Kräuter, Salz, Curcuma und Pfeffer mischen. Buttermilch, Öl, Ei, Parmesan, Wasser verquirlen, mit einer Gabel unter die trockenen Zutaten mengen bis ein glatter Teig ensteht.
Mozzarella, Salami/Peperoniwurst, Cherrytomaten, Paprikaschote in kleine Würfel schneiden und unter die Teigmasse heben. Die Teigmasse in ein gefettetes Muffinformblech geben und in einen auf 180Grad vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.