Pikanter Schmorkohl ala Cheffe

Schmorkohl ist ja ein echter Klassiker in der Küche und gehört in der Winterzeit auf jeden Tisch. Ich habe mir die Freiheit herausgenommen Omas klassisches Rezept ein bissel zu pimpen 😉
Weiterlesen

Werbung

Wirsingtorte ala Cheffe

Heute gibt es mal ein (ur)altes norddeutsches Gericht und Kindheitserinnerung in einer etwas modernisierten Form. Früher wurde das ja in einer „Groten Hans“ Form im Wasserbad gegart, aber heutzutage hat ja kaum einer noch solch eine Form geschweige den soeinen großen Topf wo dieses Form reinpasst daher hier die modernisierte Version die jeder zuhause nachkochen kann.
Weiterlesen

Oma`s Fischfrikadellen

Fischfrikadellen

Heute gibt es mal eine lang gehegte Kindheitserinnerung, ich wusste das ich das Rezept irgendwo in Papierform hatte, hatte es aber verlegt bzw sehr gut verwahrt und nicht wiedergefunden…
Doch jetzt ist es wieder da und ich musste es sofort kochen und essen. Und weil es soooo leeeecker ist will ich es euch auch nicht vorenthalten.
Weiterlesen

Speckkartoffelsalat ala Cheffe

speckkartoffelsalat
Die letzten Tage war es ja richtig knackig kalt hier und ich war stöbern in alten Rezepten die ich mir so im Laufe der Jahre in mein Büchlein geschrieben hatte und bin bei diesem hängengeblieben 🙂
Weiterlesen

Graupensuppe nach Oma`s Art

Graupensuppe nach Omas Art

Von Sommer kann man zur Zeit ja nicht reden, da habe ich einfach mal in Kindheitserinnerungen geschwelgt und als erstes kam mir dieses Gericht in den Sinn und ich bekam sogleich Lust darauf es mal wieder zu kochen.

Weiterlesen

Eyn gout kräfftig Süpplin

mampf234-1

Suppen sind ja zu dieser Jahreszeit etwas feines. Sie sind kräftig, deftig,lecker und wärmen dabei Körper und Seele.
Und es gibt fast nichts was man in eine Suppe nicht hereintun könnte, so findet jeder die Suppe die nach seinem Geschmack ist. Für nich gehört neben dem Gemüse auch eine ordentliche Portion Fleisch in die Suppe.

Zutaten:
2 Liter Brühe, am besten selbstgekochte
400g Kassler, geräuchert
400g Leberkäs
1 Staudensellerie, klein
1 Stange Poree, mitteldick
1 Bund Möhren
2 Paprikaschoten
1 Zwiebel, mittelgroß

Zubereitung:
Die Brühe in einem Topf erwärmen. Den Kassler und den Leberkäs in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.  Den Staudensellerie incl Grün,den Porree und die Möhren in Ringe schneiden. Die Paprikas in Spalten schneiden und je nach Größe die Spalten evtl halbieren.
Alle Zutaten in die Brühe geben und für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, das Gemüse sollte noch einen leichten Biss haben und nicht verkocht sein, weil man möcht ja noch was zum kauen haben 🙂
Wer mag kann noch mit Pfeffer und Salz nachwürzen, aber die Suppe hat so schon reichlich Geschmack.