Grünkohl mit Lachs im Asia Style

Grünkohl mit Lachs Asia StyleMal wieder ein Rezept was aufgrund einer Anregung aus dem Internet entstanden ist, die ich aufgegriffen und MyStyle umgesetzt habe.
Weiterlesen

Werbung

Sloopy Haggis ala Cheffe

Sloopy Haggis

Neulich hatte ich ja mal das Rezept für den Sloopy Joe etwas abgewandelt so das dieser leicht schottisch angehaucht war, da kamen viele Kommentare warum ich nicht Haggis genommen habe wenn ich schon eine schottische Variante des Sloopy Joe`s mache.
Ich hab mir diese Kritik bzw. Anregung zu Herzen genommen und TATA heute gibt es einen echt schottischen Sloopy Joe mit traditionell Haggis.
Weiterlesen

Schweinebauch „Sweet Chilli“

schweinebauch-sweetchilli

Heute gibt es mal wieder ein sogenanntes Crossover Rezept, Deutschland meets Asia. Ich fand in einen Werbeprospekt eines Supermarktes eine Idee und dachte mir die musste ausprobieren. Daraus entstand dann das folgende Rezept, ich hab es allerdings dahingehend abgewandelt das ich mehr frische Zutaten benutzt habe und nicht wie im Prospekt angegeben hauptsächlich Convenience Produkte.

Zutaten:
1kg Schweinebauch mit Schwarte und Knochen
1 mittelgroße Speisezwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL frischen Ingwer
2 frische rote Chillischoten
1 TL Koriander
1 TL Thai Basilikum, gefriergetrocknet
1 Stange Zitronengras oder 1TL gefriergetrocknetes falls frisch nicht zu kriegen
1/2 TL schwarzen Pfeffer, frisch grob gemahlen
1/2 TL Meersalz, frisch grob gemahlen
1 EL Zucker
500ml Gemüsebrühe aus dem Glas
200ml Weisswein, trocken
1 Stk Sternanis
1/2 TL Tomatenmark
1 Msp Zimt
1 Schuss Reisessig
Wasser zum Auffüllen

Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden, die Chillischoten putzen und ebenfalls fein würfeln. Beim Zitronengras evtl. braune Blätter entfernen, in 2-3 Stücke schneiden und mit dem Messerrücken andrücken damit die Aromen besser zur Geltung kommen können. Den Ingwer schälen und entweder reiben oder fein würfeln.
Mit einem scharfen Messer die Schwarte des Schweinebauchs rautenförmig einritzen, aber nicht zu tief.
In einem entsprechend großen Topf, das Stück Schweinebauch sollte gut reinpassen und an den Seiten noch bisserl Luft sein, alle Gewürze auf dem Topfboden verteilen. Den Schweinebauch mit der Schwartenseite auf die Gewürze legen und mit der Gemüsebrühe, dem Weisswein und dem Reisessig übergiessen und anschliessend soviel kalten Wasser auffüllen bis der Bauch gut mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Das ganze dann auf kleiner Flamme langsam zum Kochen bringen und für ca. 3 Stunden leise vor sich hin Simmern lassen. Anschliessend vom Herd nehmen, das Fett abschöpfen und den Topf über Nacht stehen lassen damit das ganze schön durchziehen kann. Der richtige Zeitpunkt zum vom Herd nehmen ist wenn sich die Knochen ganz leicht aus dem Schweinebauch ziehen lassen ohne das man Kraft aufwenden muss.

Am nächsten Tag das ganze nochmal kurz aufkochen, den Schweinebauch herausnehmen und im Backofen mit eingeschalteten Grill bei 225Grad aufknuspern bis die Schwarte kracht.
In der Zwischenzeit das Zitronengras und den Sternanis aus der Flüssigkeit fischen und nochmal aufkochen lassen. Evtl nachwürzen je nach Geschmack und dann abbinden, aber nicht zuviel die Soße sollte nur eine leichte Bindung haben und nicht wirklich dick sein.

Paprikas mal anders gefüllt

Paprikas mal andersManchmal kommen einen so Ideen wenn man durch die Küche streift und guckt was man aus den Sachen die noch vorhanden sind denn so „zaubern“ kann.
Dies ist so ein Rezept und ich muss sagen es ist echt verdammt lecker…

Zutaten:
6 mittelgrosse Paprikas
4 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 große Speisezwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL Senf
1 Schuss Olivenöl
1 Schuss Wasser
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Pul Biber
Reibekäse, einen kräftigen

Zubereitung:
Den Backofen auf 200Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Deckel schonmal gründlich einfetten.
Von den Paprikas so knapp wie möglich den Deckel abschneiden, die Kerne und die weissen Teile entfernen. Die Zwiebel schälen und in gefällige Würfel schneiden, ebendso die Kartoffeln. Den Knoblauch auch schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Etwas Öl in eine Pfanne geben, dies erhitzen,  die Kartoffel- und Zwiebelwürfel zugeben und scharf anbraten damit sie Farbe bekommen. Den Knoblauch zugeben und das ganze mit Salz, Pfeffer und Pul Biber kräftig abschmecken, dann 5-6 Minuten auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen damit sich die Aromen verbinden können, immer mal umrühren zwischendurch.

Dem Senf (Schärfe je nach Geschmack), das Olivenöl und das Wasser gründlich miteinander vermengen und beiseite stellen.

Ca. 1EL Wasser in die Auflaufform geben und die Paprikas reinsetzen, diese dann mit der Mischung aus der Pfanne füllen, dann die  Öl-Wasser-Senf Mischung darüber verteilen.
Den Deckel auf die Auflaufform setzen und gute 30-40 Minuten im Backofen lassen je nachdem wie weich die Paprikas sein sollen, dann den Deckel abnehmen und die Paprikas mit den Reibekäse bedecken. Nochmals solange, ohne Deckel, in den Ofen schieben bis der Käse die gewünschte Farbe hat.