Manchmal kann etwas ganz einfaches einfach nur sehr geil sein und einen Geschmacksorgasmus erzeugen…
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: geräuchert
Chinakohlpfanne ala Cheffe
Mal wieder ein Rezept was so während des Einkaufens entstanden ist und sich als sehr lecker herausgestellt hat Weiterlesen
Pizza mit Räucherfisch
Die Idee spuckte ja schon lange in meinem Kopf herum, aber ich hatte beruflich nicht wirklich die Zeit sie umzusetzen und war mir auch nicht sicher was alles drauf sollte, bis zum heutigen Tage.
Und ich muss euch sagen Geiler geht es nicht….
Weiterlesen
gefüllte Krakauer ala Cheffe
Manchmal lohnt es sich echt den ganzen Werbemüll den man so täglich im Briefkasten hat durch zu schauen.
Besonders die Prospekte von den großen Discountern und Supermarktketten, da findet man oftmals sehr schöne Anregungen für neue Rezepte oder bekommt sogar neue Rezeptideen frei Haus geliefert quasi 🙂
Dies Rezept ist ein solchiges, was aus einem Rezeptvorschlag im Prospekt eines großen Discounters zufinden war.
Ich hab es natürlich nach meinem Gusto abgewandelt 😀
Weiterlesen
Ofen Makrele mit Gemüse
Dies ist mal wieder ein Rezept aus der Abteilung „Wir sind kreativ“. Ein wirklich einfaches aber dafür um so leckeres Rezept, ein wirklich guter Bekannter brachte mich auf die Idee und neugierig wie ich bin musste ich es ausprobieren. Ich kann euch sagen das ist sowas von lecker, ja fast schon göttlich…
Zutaten:
1 Makrele im ganzen, geräuchert so 300/400 Gramm
1 Pastinake
1 Speisezwiebel, mittelgross
1 Paprikaschote, mittelgross
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll Cherrytomaten
1 Schuss Cranberry Essig
1 Schuss Cremaceto Classico (Balsamicocreme)
1 Msp Korianader, gemahlen
1 Msp Ingwer, gemahlen
1 Msp Zitronengras, gemahlen
1 Msp Chilliflocken aus der Mühle
Zubereitung:
Falls ihr eine eingeschweisste Makrele gekauft habt, befreit diese von der Folie und lasst sie auf einem Teller „atmen“
Den Backofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Cranberryessig, den Creamceto und die Gewürze zu einer Marinade verrühren, eine Koblauchzehe schälen, sehr fein würfeln und zu der Marinade geben.
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden, ebendso die Pastinake, die Paprika und die zweite Koblauchzehe kleinschneiden und würfeln. Die Cherrytomaten je nach Grösse entweder halbieren oder vierteln. Dann das Gemüse mit der Marinade gründlich vermengen und ca. 5-7 Minuten ziehen lassen.
Eine beschichtete Pfanne heiss werden lassen, Öl hineingeben und das Gemüse anbraten, es sollte noch knackig sein und Biss haben.
Die Makrele auf einen Bogen Alufolie legen und das Gemüse darüber verteilen, ruhig den Rest der Marinade darauf verteilen und die Alufolie dann verschliessen. Nicht ein kompaktes Paket machen sondern es sollte schon noch Luft oberhalb des Gerichtes sein. Dann das ganze für ca. 15 Minuten im Ofen garen lassen.
Kohlrabi Medaillions
Und weiter geht es mit den etwas ungewöhnlichen Rezepten 😉 Hier mal der Kohlrabi, den die meisten sicher nur als Gemüsebeilage oder im Salat kennen. Aber ich muss sagen diese Variante ist äusserst lecker und dazu noch schnell und einfach gemacht…
Zutaten:
2 größere Kohlrabi
2 große Romatomaten oder Fleischtomaten
1 Pckg Schmelzkäse Typ Chester
4-5 Scheiben geräucherten Schinken (z.b. Schwarzwälder)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Einen Topf mit Wasser aufsetzen und mit etwas Salz zum kochen bringen. Den Backofen auf 200Grad vorheizen.
Die Kohlrabi, wenn nicht schon im Laden geschehen, von den Grün befreien, waschen und am besten mit einem Sparschäler dünn abschälen danach im ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden. Wenn das Wasser kocht die größeren Kohlrabischeiben darin für ca. 9 Minuten garen. Anschliessend herausnehmen und abtropfen lassen.
Die abgetropften Kohlrabischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten in Scheiben schneide, die Schinkenscheiben in Stücke schneiden sodass sie auf die Kohlrabischeiben passen.
Jede Kohlrabischeibe dann mit 2-3 Stücken Schinken belegen sodas sie am besten vollständig bedeckt ist, dann eine Tomatenscheibe darauflegen und zum Schluss eine Scheibe von dem Schmelzkäse.
Das ganze dann auf der mittleren Schiene im vorgeheitzten Backofen für ca. 10-15 Minuten überbacken.