So hier nun einmal die komplette und detailierte Anleitung zum erfolgreichen Zubereiten eines Flammenlaches.
Es gibt natürlich hunderte wenn nicht gar tausende Varianten, dies hier ist meine Variante.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Frühling
Handkäs nach „Pfälzer Art“
Heute gibt es mal ein regionales Gericht aus der Rheinland-Pfalz, es gibt wie immer diverse Variationen davon. Bei diesem Rezept hab ich mich von Einheimischen inspirieren lassen und es schmeckt wirklich suuperlecker und ist echt einfach zu machen. Man sollte aber deftige Speisen mögen und auch vor einem kräftigen Geruch nicht zurückschrecken 😉
Warmer Spargelsalat
Und weil es so schön war kommt hier noch ein zweites Spargelrezept. Es eignet sich hervorragend als Vorspeise sowie auch als Beilage und man kann wunderbar Reste verwerten 😉 Auch hier ist jedem selbst überlassen ob er nun grünen oder weissen Spargel für das Rezept nutzt.
Zutaten:
500g Spargel
250g braune Champignons
150g Cherry Romatomaten
2 EL Olivenöl
1 TL Cranberryessig
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
An besten ist es wenn man kleine Champignons bekommt die man im ganzen braten kann, ansonsten muss man die großen vierteln.
Den Spargel, je nach Sorte, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Champignons je nach Größe entweder ganz lassen oder vierteln. Aus dem Olivenöl, dem Essig sowie Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen und diese kräftig abschmecken. Die Cherrytomaten erst halbieren und dann vierteln, in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermengen.
Zuerst den Spargel mit etwas Öl in einer heissen Pfanne anbraten bis er Farbe hat, aber nicht zuweich ist dann zu dem Tomaten geben. Anschliessend in der gleichen Pfanne die Plize geben, diese kurz anbraten und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen damit die Marinade überall hinkommt und evtl nachwürzen.
Dann alles nett auf einem Teller anrichten und wer mag kann es noch mit einwenig Basilikium dekorieren.
Kohlrabi Medaillions
Und weiter geht es mit den etwas ungewöhnlichen Rezepten 😉 Hier mal der Kohlrabi, den die meisten sicher nur als Gemüsebeilage oder im Salat kennen. Aber ich muss sagen diese Variante ist äusserst lecker und dazu noch schnell und einfach gemacht…
Zutaten:
2 größere Kohlrabi
2 große Romatomaten oder Fleischtomaten
1 Pckg Schmelzkäse Typ Chester
4-5 Scheiben geräucherten Schinken (z.b. Schwarzwälder)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Einen Topf mit Wasser aufsetzen und mit etwas Salz zum kochen bringen. Den Backofen auf 200Grad vorheizen.
Die Kohlrabi, wenn nicht schon im Laden geschehen, von den Grün befreien, waschen und am besten mit einem Sparschäler dünn abschälen danach im ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden. Wenn das Wasser kocht die größeren Kohlrabischeiben darin für ca. 9 Minuten garen. Anschliessend herausnehmen und abtropfen lassen.
Die abgetropften Kohlrabischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten in Scheiben schneide, die Schinkenscheiben in Stücke schneiden sodass sie auf die Kohlrabischeiben passen.
Jede Kohlrabischeibe dann mit 2-3 Stücken Schinken belegen sodas sie am besten vollständig bedeckt ist, dann eine Tomatenscheibe darauflegen und zum Schluss eine Scheibe von dem Schmelzkäse.
Das ganze dann auf der mittleren Schiene im vorgeheitzten Backofen für ca. 10-15 Minuten überbacken.
Chicoree überbacken mit Salat
Die meisten werden Chicoree nur als Salat, bzw Rohkost kennen. Ich muss zugeben ich auch bis vor kurzen nur. Dabei kann Chicoree soviel mehr sein als „nur“ Salat oder Beilage, bzw Deko. Hier mal ein Rezept für Chicoree auf völlig andere Art.
Zutaten:
für den Chicoree
2 große Chicoree (ca. 400g)
200g kräftigen Schinken in dünnen Scheiben(z.b. Schwarzwälder oder Knochenschinken)
200g Reibekäse (Gouda etc)
4 EL Brühe (am besten Gemüsebrühe)
1 Becher Schmand
Salz + Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
für den Salat
100g Rucola
100g Feldsalat
100g Speck gewürfelt
3-4 Radischen
3-4 Cocktailtomaten
Olivenöl
Balsamico dunkel
1 Msp Senf
Salz + Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Den Backofen auf 200Grad(Umluft 180) vorheizen. Eine Auflaufform gut einfetten.
Den Chicoree waschen, evtl putzen und das meist braune Ende abschneiden. Dann den Chicoree mit dem Schinken spiralförmig umwickeln sodas er komplett umhüllt ist und in die Auflaufform legen.
Brühe, Schmand, Salz, Pfeffer und Zucker zu einer Soße verrühren und über die Chicoree geben. Anschliessend das ganze mit dem Reibekäse großzügig bestreuen.
Und für ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken. In den ersten 20 Minuten sollte man den Deckel von der Auflaufform drauf lassen, danach kann man den Deckel abnehmen damit der Käse dann schön braun wird.
Für den Salat den Rucola und den Feldsalat waschen und putzen. Die Tomaten in Viertel und die Radischen in „halbe Kreise“ schneiden. Den Speck würfeln und in der Pfanne knusprig braun braten.
Aus Olivenöl, Balsamico, Senf, Salz+Pfeffer eine Vinigrette zubereiten und alle Zutaten bis auf den Speck damit vermengen.
Der Speck kommt erst ganz zum Schluss auf den Salat, kurz bevor der Teller serviert wird, damit er schön knuspert und noch warm ist.