Chill Out Eis

Heute heisst es mal wieder kreative Küche. Ich hab von der Firma Krueger ein leckeres Probierpaket bekommen für die neue Chill Out Trinkschokolade mit Lavendel.
Wie Ihr mich kennt und wisst musste ich das ja gleich ausprobieren, da ich neulich schon Muffins daraus gemacht habe kommt heute nun Eis 🙂

Weiterlesen

Werbung

Erdbeer-Schoko Crepes

Erdbeer-Schoko Crepes
Mal wieder etwas süßes was zu den sommerlichen Temperaturen passt und zugleich erfrischend ist. Nachdem ich das Erdbeerbalsamicoeis gemacht habe dachte ich mir das kannst du doch sicher mit anderen Sachen zu kombinieren, und Erdbeere und Schoko passen ja auch super zusammen gelle.

Weiterlesen

Erdbeer-Balsamico Eis

Erbeerbalsamico Eis

Heute gibt es mal etwas zur Abkühlung, bei dem Temperaturen draussen was gibt es da schöneres als ein leckeres, fruchtiges Eis ?
Also ab in die Küche und die Eismaschine angeworfen 😉 Das passende Rezept dazu findet ihr hier, ein sehr leckeres und fruchtiges Eis mit einer besonderen Note..

Weiterlesen

Ahorn-Ingwer Kekse

2014-11-28 08.15.02

Heute gibt es mal wieder etwas süßes für die Naschkatzen unter euch, und ihr braucht auch kein schlechtes Gewissen zu haben weil es ist ein „light“ Rezept was kaum Kalorien und Fett enthält. Es schmeckt aber echt lecker und lässt sich super vorbereiten für die Kaffeetafel am Nachmittag oder als Dessert nach dem Menu am Abend, oder einfach so zum vernaschen zwischendurch.

Zutaten:
2 EL Butter weich
2 TL Ingwerpulver
1 TL Zimt
1 TL Natron oder Backpulver
1 Prise Salz
350g Vollkornmehl Typ 550
90g braunen Zucker
1 TL Vanille
150ml Ahornsirup
2 EL kaltgepresstes Öl
Mandeln zum Verzieren

Zubereitung:
Den Backofen auf 160Grad vorheizen. Die Butter, das Öl, den Sirup und die Vanille miteinander vermischen und schaumig schlagen, dann den Zucker unterrühren.
Das Mehl mit dem Natron, dem Salz und den Gewürzen gründlich vermischen und zu der Fettmasse geben und dabei gründlich unterrühren. Danach das ganze von Hand zu einem festen, geschmeidigen Teig kneten und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Jetzt kann man den Teig entweder auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann nach belieben Formen seiner Wahl ausstechen oder man drückt den Teig in Förmchen seiner Wahl. Anschliessend kommen die Kekse für ca. 12-15 Minuten in den Backofen bis sie die gewünschte Bräune haben.
Wenn die Kekse abgekühlt sind bestreicht man sie entweder mit etwas in Wasser aufgelösten Puderzucker oder mit etwas von dem Ahornsirup und verziert sie mit den Mandeln.

Dann richtet man das ganze z.b. mit einer Kugel Eis und etwas Kakaopulver nett an und hat ein leckeres Dessert. Hier sind der Kreativität allerdings keine Grenzen gesetzt.

Sauerkrauteis

 

2015-01-17 16.47.58

Ein weiteres Rezept aus der kleinen Serie mit den Produkten der Firma Hengstenberg, die mir freundlicherweise Produkte zur Verfügung gestellt haben. Heute mal eine echt verrückte Kreation, nicht das es nicht verrückt genug wäre aus Sauerkraut Eis zu machen, nein wir geben dem ganzen auch noch einen Asiatischen Touch…

Zutaten:
4 grüne säuerliche Äpfel
300g Mildessa mildes Weinsauerkraut
150g Zucker
1 EL Honig
200ml Sauerkrautsaft
1 Msp Kümmel
1 Prise Zitronengras
1 Prise Thai Basilikum
1 Prise Ingwer
500ml Sahne
Frühstücksspeck
1 Pckg. Pizzateig gerollt aus der Kühltheke

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln und zusammen mit dem Sauerkraut, dem Zucker und dem Sauerkrautsaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das ganze dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, anschliessend fein pürieren und beiseite stellen zum abkühlen.
In einen zweiten Topf die Sahne, den Honig und die Gewürze aufkochen, dann ebenfalls abkühlen lassen und zusammen mit der Sauerkrautmasse gründlich vermengen.
Das ganze dann in die Eismaschine füllen und für gut 45 Minuten dort „rotieren“ lassen, wenn nicht ganz fest etwas länger oder kurz in das Gefrierfach geben. Kommt immer auf die Eismaschine an.

In der Zwischenzeit kann man den Backofen auf 220 Grad vorheizen, ein Muffinblech schon einmal einfetten. Den fertigen Pizzateig ausrollen und entsprechend große Kreise ausstechen , diese dann in die Muffinform drücken sodaß Schälchen entstehen und ca. 10 Minuten im Backofen backen bis sie eine leicht bräunliche Färbung haben. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Eine Pfanne heiss werden lassen und den Frühstückspeck knusprig braun ausbraten und auf Küchenkrepp entfetten.
In die ausgekühlten Schälchchen gibt man dann jeweils 2 Kugeln Eis und einen Streifen Frühstücksspeck

Sauerkrauteis im Käseschälchen

Sauerkrauteis

Wie schon angekündigt gibt es ja mal eine kleine Serie von Rezepten mit den Produkten der Firma Hengstenberg, die mir freundlicherweise Produkte zur Verfügung gestellt haben. Heute mal eine echt verrückte Kreation, nicht das es nicht verrückt genug wäre aus Sauerkraut Eis zu machen, nein wir geben dem ganzen auch noch einen Asiatischen Touch…

Zutaten:
200g Reibkäse
4 grüne säuerliche Äpfel
300g Mildessa mildes Weinsauerkraut
150g Zucker
1 EL Honig
200ml Sauerkrautsaft
1 Msp Kümmel
1 Prise Zitronengras
1 Prise Thai Basilikum
1 Prise Ingwer
500ml Sahne

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln und zusammen mit dem Sauerkraut, dem Zucker und dem Sauerkrautsaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das ganze dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, anschliessend fein pürieren und beiseite stellen zum abkühlen.
In einen zweiten Topf die Sahne, den Honig und die Gewürze aufkochen, dann ebenfalls abkühlen lassen und zusammen mit der Sauerkrautmasse gründlich vermengen.
Das ganze dann in die Eismaschine füllen und für gut 45 Minuten dort „rotieren“ lassen, wenn nicht ganz fest etwas länger oder kurz in das Gefrierfach geben. Kommt immer auf die Eismaschine an.

In der Zwischenzeit kann man den Backofen auf 150Grad vorheizen, ein Gitterrost mit Backpapier auslegen und den Reibkäse  und Talerform darauf verteilen.
Wenn der Käse geschmolzen ist stülpt man ihn über ein Glas, eine Tasse oder ähnliches und lässt ihn erkalten dann hat man ein Körbchen in welches man dann das Eis servieren kann