Die Idee spuckte ja schon lange in meinem Kopf herum, aber ich hatte beruflich nicht wirklich die Zeit sie umzusetzen und war mir auch nicht sicher was alles drauf sollte, bis zum heutigen Tage.
Und ich muss euch sagen Geiler geht es nicht….
Schlagwort-Archive: creme fraiche
gefüllte Krakauer ala Cheffe
Manchmal lohnt es sich echt den ganzen Werbemüll den man so täglich im Briefkasten hat durch zu schauen.
Besonders die Prospekte von den großen Discountern und Supermarktketten, da findet man oftmals sehr schöne Anregungen für neue Rezepte oder bekommt sogar neue Rezeptideen frei Haus geliefert quasi 🙂
Dies Rezept ist ein solchiges, was aus einem Rezeptvorschlag im Prospekt eines großen Discounters zufinden war.
Ich hab es natürlich nach meinem Gusto abgewandelt 😀
Weiterlesen
Blitz Pizza „Irish“
Ich hatte mal wieder so richtig Appetit auf eine leckere Pizza, aber ich wollte nun auch nicht ewig in der Küche stehen, bzw darauf warten bis der Hefeteig endlich richtig aufgegangen ist. TK-Pizza war keine Alternative, zumal ich auch keine da hatte.
Da kam ich auf eine Idee, warum nicht den Teig vom Flammenkuchen/Fladen für den Teig nutzen der geht schnell und ist seehr lecker, also gesagt….getan… und das Ergebnis ist seeehr lecker auch wenn es im Grunde keine richtige Pizza ist 😉
Zutaten:
150g Quark 40%
6 EL Sahne 30%
6 EL Ölivenöl
300g Mehl
1 Tütchen Weinstein Backpulver
1/2 TL Salz
1 Becher Creme Fraiche oder Schmand
250g Lammhack
1 mittelgroße Speisezwiebel
3 Scheiben Cheddar
3 Stengel Staudensellerie
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel geben und gründlich vermischen. Dann den Quark, die Sahne und das Öl zugeben und das ganze zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, entweder sofort weiter verarbeiten oder diesen dann 10 Minuten stehen lassen.
Den Backofen auf 170Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel schälen und in gröbere Würfel schneiden. Den Staudensellerie evtl waschen und dann in gefällige Stücke schneiden.
Den Teigklumpen auf einen Bogen Backpapier legen und mit dem Nudelholz zu einem möglichst dünnen Fladen ausrollen. Das Backpapier erleichtert einen den Transport des dünnen Fladens auf das Backblech, da er sonst gerne reisst. Nun den Teig mit Creme Fraiche oder Schmand grosszügig bestreichen. Anschliessend wird das Hack über den Fladen zerkrümelt, dann verteilt man die Zwiebelwürfel und die Staudenselleriestücke darüber. Jetzt würzt man das ganze kräftig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle. Den Cheddar schneidet man in ca. 1- 1,5cm dicke Streifen und verteilt ihn sternförmig über die „Pizza“.
Das ganze kommt dann in den Backofen für ca. 15-20 Minuten je nach Dicke des Teiges und der gewünschter Bräune.
Schmachtlappen die zweite
Ich hatte ja vor einem weilchen mal meine Variante der auf Mittelalter Märkten so beliebten „Schmachtlappen“ gepostet, auch in einigen Kochgruppen. Ich bekam dann ein Kommentar von der Claudia Hoedt das sie eine ganz andere Variante kenne und diese zudem noch superschnell zu zubereiten wäre, also hab ich Ihr Rezept ausprobiert und muss sagen seeehr lecker. Ich freue mich mit Ihrer Genehmigung euch das Rezept präsentieren zu dürfen, es ist wirklich superlecker und sehr schnell gemacht da es völlig ohne Hefe auskommt.
Zutaten:
150g Quark (kein Magerquark)
6 EL Milch 3,5%
6 EL Öl (am besten Olivenöl)
300g Mehl
1 Tütchen Backpulver
1/2 TL Salz
1 Becher Creme Fraiche
1 Pckg Schinkenwürfel oder gewürfelten Speck
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Pckg geriebenen Käse
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel geben und gründlich vermischen. Dann den Quark, die Milch und das Öl zugeben und das ganze zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und diesen dann 10 Minuten stehen lassen.
Den Backofen auf 170Grad Umluft vorheizen und das Blech schonmal mit einem Bogen Backpapier auslegen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und erst einmal beiseite stellen.
Den Teig dann in gleichmässig große Stücke teilen und entweder zu Fladen ausrollen, oder mit der Hand plattdrücken und ausformen, es sollten schon dünne Fladen sein. Diese dann auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen mit Creme Fraiche bestreichen und leicht pfeffern. Anschliessend werden die Schinken(Speck)würfel auf den Fladen verteilt und mit dem Reibekäse bestreut.
Das ganze kommt dann in den Backofen für ca. 15-20 Minuten je nach gewünschter Bräune, allerdings sollte man schon drauf achten das der Käse geschmolzen und die Fladen leicht gebräunt sind.
Kurz vor dem Servieren werden die Fladen dann mit den Frühlinngszwiebelringen bestreut.
schneller Nudelsalat
Gerade im Sommer sind Salate etwas feines, ob nun als Beilage zum Grillen oder Essen, als kleiner Snack so zwischendurch, als komplettes Hauptgericht, beim Picknick….
Dieser Nudelsalat ist schnell gemacht und lässt sich vielfältig ergänzen und ist dazu noch echt lecker.
Zutaten:
500g Nudeln
200g Räucherschmelzkäse im Stück
200g Leberkäse
1 Dose Mais (330g)
1 Dose Erbsen (400g)
1 EL Olivenöl (Variante 1)
1 Schuss Balsamico blanco (Variante 1)
1 Becher Creme fraiche Kräuter 200g (Variante 2)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Nudeln nach Anweisung kochen, sie sollten allerdings maximal Al-Dente sein weil sie ja noch im Salat nachgaren. Den Räucherschmelzkäse und den Leberkäse in gefällige Würfel schneiden. Den Mais und die Erben abtropfen lassen. Wenn einem das Creme fraiche zu dick ist kann man es mit einen Schuß Milch glattrühren. Die Nudeln nach dem Kochen in ein Sieb geben zum Abgiessen und etwas abkühlen lassen.
Variante 1:
Die Nudeln und die anderen festen Zutaten in eine große Schüssel geben. Das Olivenöl mit dem Balsamico verühren und gut unter die festen Zutaten untermengen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Eine sehr leckere und leichte Variante.
Variante 2:
Die Nudeln und die anderen festen Zutaten in eine große Schüssel geben, das evtl glattgerührte Creme Fraiche dazugeben und gut unterrühen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Eine ebenfalls leckere Varianate, wenn auch nicht ganz so leicht 😉