Sloopy Joe „Western Style“ ala Cheffe

Manchmal kann etwas ganz einfaches einfach nur sehr geil sein und einen Geschmacksorgasmus erzeugen…
Weiterlesen

Werbung

Grünkohl mal anders – Der Kale Burger

Ich hatte ja schon seit Ewigkeiten im Kopf Grünkohl mal völlig anders zu zubereiten als man es sonst immer so macht. Und dann war es soweit, es waren noch Reste vom Grünkohlessen übrig und ich hatte am Abend zuvor ne Sendung gesehen über verrückte Burgerkreationen… Weiterlesen

Burger Buns (Brötchen)


Es wird ja so langsam Zeit den Grill wieder sommerfit zu machen und was passt zu gegrillten besser als selbstgemachte Burger Buns ? Deswegen hier mal meine Version von Burger Buns die echt lecker sind.
Ein Dankeschön für die zur Verfügungstellung der Küchenmaschine geht an http://www.kuechenmaschinetests.com/
Weiterlesen

Hawaii Chicken Burger

mampf282
Nachdem ich gestern ja den Crazy Burger gebastelt habe, konnte ich heute die Finger irgendwie nicht still halten…
Und so entstand dann der Hawaii Chicken Burger. Eine sommerlich leichte und frische Variante, mit leichtem Hähnchenfleisch, Quark sowie frischen Salat und Gemüse…

Zutaten:
500g Hähnchenbrustfilet
4 Burger Brötchen XL
200g Quark
4 Blätter  Lollo Rosso
4 Scheiben Chester
1 Dose Ananas in Scheiben
4 Cherry Tomaten
4 El Olivenöl
1 TL Curry
1 TL Curcuma
1 Spritzer Cranberry Essig
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets waschen und trockentupfen, von überschüssigen Fett und evtl vorhandenen Sehnen etc befreien. Aus dem Olivenöl, dem Curry, dem Curcuma und Cranberryessig eine Marinade herstellen. Die Filets darin mehrmals wenden und für 20 Minuten abgedeckt marinieren lassen.

Den Quark mit etwas Ananassaft aus der Dose glattrühren und mit  reichlich Curry sowie Curcuma abschmecken zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Burgerbrötchen halbieren und kurz „aufknuspern“ den Salat waschen und trokenschleudern. Die Ananasscheiben abtropfen lassen.

Die marinierten Hähnchenbrustfilets in einer heissen Pfanne mit der Marinade kross anbraten, auf eine Teller mit Küchenpapier legen und kurz ruhen lassen und anschliessend in Scheiben schneiden.

Die Unterhälfte des Burgerbrötchens mit dem Quark bestreichen, darauf dann das Salatblatt. Auf diesem kommen dann die Scheiben der Hähnchenbrust, darauf die Scheibe Ananas und die Scheibe Chester.
Das gebe man für ein paar Minuten in den vorgeheitzten Backofen bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Dann gebe man eine Cherrytomate in die Mitte der Ananasscheibe, drücke die obere Brötchenhäfte drauf und serviere den Burger.

 

Kräuter-Käse Brötchen

 

mampf204-1Superleckeres und supereinfaches Rezept für sehr leckere Käsekräuterbrötchen, die kann man so wegmampfen ohne was drauf, die sind soo lecker besonders frisch aus dem Ofen…
Es stammt von der Seite „Mittelalterliche Rezepte“, ich hab es nur ein bisserl abgewandelt.

Zutaten:
600 g Mehl ( Typ 550)
2 Beutel Hefe (Trockenhefe)
1 TL Salz
1 Prise Zucker
350 bis 400 ml Wasser (warmes)
Kräuter nach Wahl, wer mag kann frische Kräuter nehmen und die fein hacken, ich nehme TK Kräuter „Iglo Die Feldfrischen – Kräuter der Provence“
Käse zum bestreuen (Mozarella, Gouda, Edamer je nach Geschmack)

Zubereitung:
Mehl und Hefe mischen, Salz und Zucker zufügen, Wasser und beliebige Kräuter zugeben und zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Anschliessend 10 Minuten gehen lassen.
Dann nochmals kneten und den Teig  zu Teigbällchen formen. Auf ein Blech setzen und erneut 20 Minuten gehen lassen. Nach dem gehen mit dem Käse bestreuen und ca. 40 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene im Backofen backen bis sie goldbraun und knusprig sind.
Man kann sie auch über dem ofenen Feuer backen, dann verlängert sich die Backzeit allerdings und man sollte sie immer im  Auge behalten damit sie nicht schwarz werden.