Wie heisst es doch so schön Frikos, Frikadellen, Bulleten, Fleischpflanzerl, Klopse, die gehen immer
Noch viel leckerer sind die gefüllten Teile, die bekanntesten kommen aus der griechischen Küche – die Bifteki. Also hab ich mal meine Version der Bifteki kreiert
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: basilikum
gefüllte Minutensteaks von Jungbullen
Ofenkotletts ala Cheffe
Nach einem Blick in den Kühlschrank und die Speisekammer kam mir mal wieder eine Idee, die ich dann ja auch sofort ausprobieren musste. Und was soll ich euch sagen, es schmeckt verdammt lecker!
Zutaten:
4 Stk. Schweinekotletts
2 Stk. grüne sauere Äpfel
2 Stk. mittelgroße Speisezwiebeln
10 Stk. Kartoffeln, vorwiegend festkochend
200g geräucherten Bauchspeck
1 EL Semmelbrösel
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 TL Pul Biber
1 Prise Zitronengras, getrocknet
1 Prise Thai Basilikum, getrocknet
1 Schuss gutes Olivenöl
1 kleine Tasse Wasser
1 Prise Muskat, frisch gerieben
Butter
Zubereitung:
Den Backofen auf 175Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Deckel schon einmal einfetten.
Die Kartoffeln entweder dämpfen oder im Wasser aufsetzen bis sie gar sind, aber noch leicht Biss haben.
Das Olivenöl, den frischgemahlenen Salz und Pfeffer sowie den Pul Biber zu einer Marinade verrühren. Die Kotletts waschen, trockentupfen und anschliessend kräftig mit der Marinade einreiben.
Die Apfel waschen, das Kerngehäuse entwerfen und in Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln. Äpfel und Zwiebeln in die Auflaufform geben, dazu das Wasser sowie das Zitronengras und den Thai Basilikum und alles gut vermengen.
Die Kotletts in einer heissen Pfanne von beiden Seiten kräftig anbraten und dann in die Auflaufform geben, Deckel drauf und ca. 40 Minuten im Backofen garen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln, ausdämpfen, schälen und zusammen mit dem Muskat, der Butter und den Semmelbröseln zu einem geschmeidigen Püree verarbeiten. Den Speck würfeln und in einer Pfanne kurz anbraten und dann unter die Kartoffelmasse mischen. Daraus handliche Taler formem und in der Pfanne goldbraun ausbraten.
Kräuter Kartoffeln
Das heutige Rezept stammt aus einem Werbeprospekt einer bekannten, großen Supermarktkette. Ich fand es so interessant das ich es sofort ausprobieren musste, zumal es echt simpel ist und super schnell zu zubereiten ist, ich hab es aber bisserl abgewandelt. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu allen möglichen Gerichten, besonders Gegrillten oder Fleisch allgemein, und ist kalt auch noch lecker.
Zutaten:
500g kleine Kartoffeln, auch Drillinge genannt
diverse Kräuter und Gewürze wie
Paprikapulver
Basilikum
Oregano
Pfeffer, schwarz und weiss aus der Mühle
Petersilie
Majoran
Dill
Rosmarin
Koriander
Knoblauchpulver
Butter oder Öl zum Braten
1 Prise grobes Salz
Zubereitung:
Die Kartoffeln ungeschält abspülen falls notwendig und dann mit Schale ca. 7-10 Minuten kochen, noch besser dämpfen(dann laugen die Kartoffeln nicht aus) bis sie noch Biss haben.
In der Zwischenzeit die ganzen Gewürze und Kräuter zu einer Mischung vermengen(ausser dem Salz) das geht am besten wenn alle getrocknet und gemahlen sind. Das ganze sollte so gut 1,5 Teelöffel ergeben also so 5-6 Gramm.
Eine Pfanne heiss werden lassen und darin die Butter zerlassen, bzw das Öl erhitzen, und die Kartoffeln darin ca. 3-5 Minuten schwenken bis sie rundherum Farbe haben, dann die Gewürzmischung dazu geben. Diese kurz anrösten lassen und die Kartoffeln dann nochmals kräftig durchschwenken damit alle Kartoffeln etwas von der Gewürzmischung abbekommen. Zum Schluss mit etwas groben Salz abschmecken und am besten heiss servieren.
Schmeckt aber auch kalt lecker so zum „Naschen“ zwischendurch oder als Bestandteil eines Buffets.
Pizza Muffins
Mal eine sehr leckere und herzhafte Variante der Muffins. Schön saftig, würzig und deftig. Mann könnte echt sagen das ist Pizza in Muffinform. Diese sind nicht ganz so „rund“ wie sie sein sollen, aber für den ersten Versuch trotzdem sehr gelungen.
Zutaten:
225g Mehl Tpy 550
1 Päckchen Backpulver
1 TL getrockneten Thymian
1 TL getrockneten Rosmarin
1 TL getrockneten Basilikum
1 TL getrockneten Oregano
½ TL Salz
½ TL Curcuma
1 Prise Pfeffer aus der Mühle(2-3 Drehs)
50 g Parmesan, gerieben
½ Kugel Mozzarella (wers kräftig mag nimmt Büffelmozzarella)
80g Salami oder Peperoniwurst
5-7 Cherrytomaten
½ Paprikaschote rot
1/8 l Olivenöl
200ml lauwarmes Wasser
150ml Buttermilch
1 Ei
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Kräuter, Salz, Curcuma und Pfeffer mischen. Buttermilch, Öl, Ei, Parmesan, Wasser verquirlen, mit einer Gabel unter die trockenen Zutaten mengen bis ein glatter Teig ensteht.
Mozzarella, Salami/Peperoniwurst, Cherrytomaten, Paprikaschote in kleine Würfel schneiden und unter die Teigmasse heben. Die Teigmasse in ein gefettetes Muffinformblech geben und in einen auf 180Grad vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.