Mal wieder ein Rezept was aufgrund einer Anregung aus dem Internet entstanden ist, die ich aufgegriffen und MyStyle umgesetzt habe.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: asiatisch
Gelber Kimchi ala Cheffe
Manchmal bekommt man Ideen oder Anregungen von Freunden, Bekannten oder Personen die einen Nahe stehen.
So wie in diesem Fall, ich kannte mich mit Kimchi und Co nun wirklich nicht aus…
Weiterlesen
Grüne Kohlrabisuppe
Wusstest ihr eigentlich, das in den Kohlrabiblättern, die viele schon im Laden weg schmeissen, doppelt soviel Vitamin C und sogar 10(zehn) mal so viel Calcium und Eisen steckt wie in der eigentlichen Kohlrabiknolle?
Ich bisher nicht und auch nicht das die Suppe aus den Blättern genausogut wenn nicht noch besser schmeckt…
Weiterlesen
Frühlingsrollen mal anders
Ich bin mal wieder durchs Internet und diverse Foren gegeistert und habe dort des öftern gelesen das man Toastbrot für viel mehr Dinge nutzen kann als nur toasten und essen. Also habe ich mal angefangen zu lesen und zu experimentieren. Der erste gelungene Versuch sind Frühlingsrollen, die echt einfach zu machen sind und ausserdem noch sehr lecker.
Weiterlesen
Hackfleisch-Paprika Curry mit Reis
Hier mal wieder ein einfaches Gericht was sich schnell zubereiten lässt und trotzdem sehr lecker ist. Es ist auch mal wieder ein Ausflug in ferne Gefilde da das Gericht doch asiatisch angehaucht ist. Man kann bei den Zutaten natürlich variieren wie man möchte, z.b. was das Fleisch angeht, vielleicht ja sogar ganz ohne…
Zutaten:
2 Stengel frisches Zitronengras
2 Teetassen Basmatireis
3 Teetassen Wasser
500g Hack
2 mittelgroße Paprika
1 Becher Saure Sahne
1 großzügigen TL Thaicurry Paste gelb
1 gute Prise Madras Curry
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Msp Ingwer gemahlen
Zubereitung:
Das holzige Ende von den Zitronengrasstengeln abschneiden, ebenso das Wurzelende. Dann die Stengel halbieren und mit einen Stößel o.ä. breitklopfen.
Den Reis gut waschen und dann zusammen mit dem Wasser und den Zitronengrasstengeln in einen kalten Topf geben und 10 Minuten quellen lassen.
Dann den Herd auf maximale Hitze stellen und das ganze aufkochen lassen, die Hitze wieder auf ein Minimum reduzieren und das ganze köcheln lassen bis das Wasser vollständig aufgesogen ist, dann das Zitronengras entfernen. Der Reis sollte jetzt schön klebrig sein und sich gut formen lassen, warm stellen.
In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in gefällige Stücke schneiden. Eine Pfanne heiss werden lassen und das Hack darin scharf anbraten, dann die Paprika dazugeben und ebenfalls anbraten.
Das ganze dann mit der Sahne ablöschen und die Gewürze dazugeben, kräftig abschmecken und 10Minuten leise köcheln lassen.
Dann aus dem Reis einen Ring formen und das Curry in der Mitte einfüllen
Bambus-Mungobohnen Gemüse
Rezept zwei aus meiner kleinen Asia Runde. Es passt hervorragend zu den Hähnchenschenkel Asia Art, aber auch zu vielen anderen Gerichten. Man könnt es auch als Vorspeise nutzen oder so als kleinen Zwischengang. Ebenso kan man es mild würzen oder wer mag asiatisch scharf…
Zutaten:
1 Dose Kokosmilch, cremig
1 Glas Mungobohnen Keimlinge
1 Glas Bambussprossen
1 Stück frischen Ingwer
1 Prise Zitronengras, gemahlen
Zubereitung:
Die Mungobohnen und die Bambussprossen jeweils in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Kokosmilch in einen Topf geben, die Dose mit etwas Wasser ausspülen und die Flüssigkeit auch in den Topf geben, und bei mittlerer Hitze erwärmen sodass sich Flüssigkeit und Creme wieder miteinander verbinden. Ein kleines Stück frischen Ingwer schälen, fein raspeln und zu der Kokosmilch geben.
Das ganze aufkochen lassen, mit dem Zitronengras abschmecken und leise vor sich hinköcheln lassen. Nun die Bambussprossen und die Mungobohnen hinzugeben und mitkochen bis alles gar ist, der Bambus sollte noch einwenig Biss haben und nicht zuweich sein.