Grünkohl mit Lachs im Asia Style

Grünkohl mit Lachs Asia StyleMal wieder ein Rezept was aufgrund einer Anregung aus dem Internet entstanden ist, die ich aufgegriffen und MyStyle umgesetzt habe.
Weiterlesen

Werbung

Sauerkrauteis

 

2015-01-17 16.47.58

Ein weiteres Rezept aus der kleinen Serie mit den Produkten der Firma Hengstenberg, die mir freundlicherweise Produkte zur Verfügung gestellt haben. Heute mal eine echt verrückte Kreation, nicht das es nicht verrückt genug wäre aus Sauerkraut Eis zu machen, nein wir geben dem ganzen auch noch einen Asiatischen Touch…

Zutaten:
4 grüne säuerliche Äpfel
300g Mildessa mildes Weinsauerkraut
150g Zucker
1 EL Honig
200ml Sauerkrautsaft
1 Msp Kümmel
1 Prise Zitronengras
1 Prise Thai Basilikum
1 Prise Ingwer
500ml Sahne
Frühstücksspeck
1 Pckg. Pizzateig gerollt aus der Kühltheke

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln und zusammen mit dem Sauerkraut, dem Zucker und dem Sauerkrautsaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das ganze dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, anschliessend fein pürieren und beiseite stellen zum abkühlen.
In einen zweiten Topf die Sahne, den Honig und die Gewürze aufkochen, dann ebenfalls abkühlen lassen und zusammen mit der Sauerkrautmasse gründlich vermengen.
Das ganze dann in die Eismaschine füllen und für gut 45 Minuten dort „rotieren“ lassen, wenn nicht ganz fest etwas länger oder kurz in das Gefrierfach geben. Kommt immer auf die Eismaschine an.

In der Zwischenzeit kann man den Backofen auf 220 Grad vorheizen, ein Muffinblech schon einmal einfetten. Den fertigen Pizzateig ausrollen und entsprechend große Kreise ausstechen , diese dann in die Muffinform drücken sodaß Schälchen entstehen und ca. 10 Minuten im Backofen backen bis sie eine leicht bräunliche Färbung haben. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Eine Pfanne heiss werden lassen und den Frühstückspeck knusprig braun ausbraten und auf Küchenkrepp entfetten.
In die ausgekühlten Schälchchen gibt man dann jeweils 2 Kugeln Eis und einen Streifen Frühstücksspeck

Sauerkrauteis im Käseschälchen

Sauerkrauteis

Wie schon angekündigt gibt es ja mal eine kleine Serie von Rezepten mit den Produkten der Firma Hengstenberg, die mir freundlicherweise Produkte zur Verfügung gestellt haben. Heute mal eine echt verrückte Kreation, nicht das es nicht verrückt genug wäre aus Sauerkraut Eis zu machen, nein wir geben dem ganzen auch noch einen Asiatischen Touch…

Zutaten:
200g Reibkäse
4 grüne säuerliche Äpfel
300g Mildessa mildes Weinsauerkraut
150g Zucker
1 EL Honig
200ml Sauerkrautsaft
1 Msp Kümmel
1 Prise Zitronengras
1 Prise Thai Basilikum
1 Prise Ingwer
500ml Sahne

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln und zusammen mit dem Sauerkraut, dem Zucker und dem Sauerkrautsaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das ganze dann bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, anschliessend fein pürieren und beiseite stellen zum abkühlen.
In einen zweiten Topf die Sahne, den Honig und die Gewürze aufkochen, dann ebenfalls abkühlen lassen und zusammen mit der Sauerkrautmasse gründlich vermengen.
Das ganze dann in die Eismaschine füllen und für gut 45 Minuten dort „rotieren“ lassen, wenn nicht ganz fest etwas länger oder kurz in das Gefrierfach geben. Kommt immer auf die Eismaschine an.

In der Zwischenzeit kann man den Backofen auf 150Grad vorheizen, ein Gitterrost mit Backpapier auslegen und den Reibkäse  und Talerform darauf verteilen.
Wenn der Käse geschmolzen ist stülpt man ihn über ein Glas, eine Tasse oder ähnliches und lässt ihn erkalten dann hat man ein Körbchen in welches man dann das Eis servieren kann

Maultaschen „Asia Style“

Maultaschen Asia Style
Manchmal hat das Leben als Foodblogger doch so seine Vorteile, man wird von Firmen angeschrieben ob man nicht ihre Produkte kostenlos testen möchte um  daraus neue kreative Gerichte zu kreieren und mit etwas Glück wird man auch noch belohnt dafür wenn die Rezepte dann auf der Webseite des Herstellers veröffentlicht werden. Diesmal gab es ein Paket von der Firma Hengstenberg.
Deswegen gibt es jetzt mal eine kleine Serie mit Rezepten nach dem Motto „Wie koche ich lecker mit Hengstenberg“

Zutaten:
1 Dose 500g Mildessa mildes Weinsauerkraut
1 Glas Bambussprossen 300g
1 Glas Mei Tai Ingwer & Koriander Fond
1 Pckg Tk Garnelen
300g Mehl
2 Eier, Größe M
1 großzügigen EL Öl
1 TL Salz
1 Schuss Reisessig

Zubereitung:
Das Mehl, die Eier, das Salz und das Öl in eine Schüssel geben und vermengen,  damit ein geschmeidiger Teig ensteht noch einen guten Schuss von dem Sauerkrautsaft dazugeben. Wenn alles zu einen kompakten und geschmeidigen Teig verknetet ist, diesen abgedeckt für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Das ausgepresste Sauerkraut, die kleingeschnitenen Garnelen und Bambussprossen in einer heissen Pfanne mit etwas Öl Farbe nehmen lassen und dann mit einen guten Schuss Reisessig ablöschen.

In der Zwischenzeit den Teig entweder per Nudelholz oder -maschine dünn ausrollen und in ca. 8 x 12cm Quadrate schneiden. Eine gute Portion der Sauerkrautmasse auf die eine Hälfte des Teiges geben, die andere Hälfte darüberklappen und die Ränder gut zusammendrücken. Wer mag nimmt ne Gabel aber mit den Fingern geht das auch gut, wichtig ist das die Maultaschen wirklich rundherum dicht sind.
Das Glas mit dem Fond gibt man in einen Topf und lässt ihn aufkochen, dann gibt man die Maultaschen rein und lässt sie ca. 10-12 Minuten sprudelnd kochen.
Anschliessend richtet man das ganze nett an und übergießt es mit 2-3 Löffeln vom Fond.

Putengeschnetzeltes Asia Style

mampf35

Ein leckeres und leicht nach zukochendes Gericht, was man je man Wunsch auch noch abändern kann wenn man möchte. Es empfiehlt sich wenn es mal schnell gehen muss oder die Lust auf Kochen nicht grad sogroß ist. 😉

500g Putenschnitzel
1 Tüte Kochbeutelreis
1 Beutel Wokgemüse TK
1 Flasche Rama Cremefine zum Kochen
1 mittelgroße Speisezwiebel
Kokosraspel, Currypulver, Balsamico, Pfeffer, Salz, Olivenöl

Zubereitung:
die Putenschnitzel waschen, trockentupfen und in gefällige Stücke schneiden. Eine Marinade aus Balsamico(ich nehm schwarzen), Olivenöl, Salz und Pfeffer herstellen und das Putenfleisch darin 15-20 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit den Reis nach Anleitung bissfest kochen(ich mag keinen labrigen Reis). Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Das Putenfleisch zusammen mit der Marinade in die heisse Pfanne geben und scharf anbraten, dann mit Cremefine ablöschen und kräftig mit Curry würzen, je nach Geschmack mit Salz/Pfeffer nachwürzen und dann leise vor sich hinköcheln lassen.
In einer zweiten Pfanne das TK Wokgemüse eines bekannten Herstellers anbraten und die Zwiebel hinzufügen bis das ganze den gewünschten Gargrad hat.
Den Reis aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen, die leicht angerösteten Kokosraspel unter den Reis mengen. Nochmals das Fleisch/Soße abschmecken und dann alles nett anrichten.