Hallo liebe Leser heute mal wieder ein kreatives Rezept was mir so einfiel als ich mir überlegt was es zum Essen geben solle, die Wahl fiel auf Calzone. Da aber eine große Calzone ziemlich mächtig ist habe ich viele kleine gemacht die man auch gut kalt essen kann.
Zutaten:
für den Teig:
500g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
275ml Wasser
für die Füllung:
700g Hack je nach Wahl
1 Dose Mais 340g (Abtropfgewicht 285g)
1 Dose Kidneybohnen 400g (Abtropfgewicht 255g)
300ml passierte Tomaten
1 Stk Speisezwiebel mittelgroß
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Pul Biber
Kokos mit weissen Fatalii Chilli Soße von Pika Pika
für den Salat:
Tomaten
Zwiebeln
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Zubereitung:
Vorab sei gesagt, der obige Hefeteig ist eine schnelle Variante für Leute die nicht lange warten wollen oder keine Zeit haben.
Für Freunde des echten Hefeteigs empfehle ich mein Rezept mit langer Teigführung welches ihr hier unter diesem Link findet. Dann empfiehlt es sich allerdings den Teig schon fertig zu haben bevor man die anderen Schritte beginnt.
Als erstes solltet ihr den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Dann könnt ihr euch an den Salat machen damit der schön durchziehen kann.
Dazu die Tomaten Vierteln und die Viertel nochmal durchscheiden, die Zwiebel in grobe Würfeln schneiden. Alles mit Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen, abschmecken und beiseite stellen.
Die einfache und schnelle Teigvariante:
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und die Hefe einstreuen. Dann 275 ml lauwarmes Wasser in die Mulde gießen und mit der Hefe und ein wenig Mehl verrühren. Kurz ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. Salz und Olivenöl zugeben, alles gründlich mischen und ca. 10 Min. kräftig kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Den Teig zur Kugel formen, mit etwas Mehl bestreuen und zugedeckt 15 Min. gehen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem großen Glas Kreise von ca. 12 cm Ø ausstechen
Für die Füllung die Zwiebel putzen und in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit heissen Öl leicht glasiig anbraten, dann das Hack hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten. Keinesfalls durchbraten nur anbraten sonst wird es zu trocken.
Den Mais und und die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen und zusammen mit der Hack-Zwiebelmischung und den passierten Tomaten in eine große Schüssel geben. Diese dann gründlich miteinander vermengen, sollte die Memge zu kompakt sein noch etwas Flüssigkeit zugeben aber es sollte keine Soße sein, sondern nur eine geschmeidige Masse.
Jetzt wird das ganze mit den Gewürzen abgeschmeckt, es sollte schon kräftig sein und eine gewisse Schärfe haben. Wie scharf ist jeden selbst überlassen.
Mit den leicht feuchten Händen mimt man etwas von der Hackmasse formt sie leicht zu einer Kugel, legt sie auf die Teigkreise und drückt sie etwas platt. Es sollten rundherum so gut ein 1cm frei bleiben damit sich das ganze überklappen und verschliessen lässt, was nicht immer ganz einfach ist und einige Übung erfordert.
Daher habe ich für mich eine einfachere Lösung gefunden 😉
Teig ausstechen, auf die Form legen, etwas andrücken, füllen, zusammenklappen mit etwas Druck, aufklappen und die fertige Mini Calzone entnehmen 🙂
Die fertigen Calzonis werden auf ein Gitterrost welches mit Backpapier ausgelegt ist gelegt und dann mit Olivenöl bestrichen bevor sie auf der mittleren Schiene in den Backofen kommen und ca. 20-25 Minuten backen dürfen. Nach ungefähr der Hälfte der Zeit also ca. 15 Minuten solltet ihr die Calzonis einmal wenden damit die Unterseite auch schön braun wird.