Wusstest ihr eigentlich, das in den Kohlrabiblättern, die viele schon im Laden weg schmeissen, doppelt soviel Vitamin C und sogar 10(zehn) mal so viel Calcium und Eisen steckt wie in der eigentlichen Kohlrabiknolle?
Ich bisher nicht und auch nicht das die Suppe aus den Blättern genausogut wenn nicht noch besser schmeckt…
Zutaten:
Frische Kohlrabiblätter (von 2-3 Knollen)
1 Kohlrabiknolle
1 rote Zwiebel
400 ml Gemüsebrühe aus dem Glas
150 ml Kokosmilch
2 Esslöffel Raps oder Olivenöl
1 Schuss Zitronensaft
frischgemahlenen Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Bul Biber
Zubereitung:
Den Kohlrabi und die Zwiebel jeweils schälen und in Würfel schneiden. Die Kohlrabiblätter von dem Stengel abschneiden, falls nötig waschen und dann in Streifen schneiden. Eine Handvoll Kohlrabiwürfel beiseite legen.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin nur kurz anbraten, sie sollten nicht glasig sein. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Kohlrabi (Blätter und Knolle) dazugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten kochen, bis der Kohlrabi gar ist. Einfach mal nen Kohlrabiwürfel probieren ob er schon weich ist. Die Kokosmilch dazugeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit einem Schuss Zitronensaft, Salz,Pfeffer und Pul Biber je nach Geschmack mehr oder weniger scharf abschmecken.
Die Suppe dann in Tassen oder Suppenschälchen abfüllen und mit ein paar Kohlrabiwürfel garnieren und sofort servieren.
Das ist ja eine ganz interessante Idee und schmeckt sicherlich köstlich 🙂
LikeLike
aber absolut Yam Yam 🙂
LikeLike
Ja wusste ich, aber sehr, sehr schön, dass das mal jemand auch publiziert. Oft gibt es Produkte die nicht richtig verwendet werden. Zum Beispiel der Spargelkohl (Broccoli)
Da werden die Röschen verwendet und die Stengel in den Müll geworfen. Statt die Stiele zu schälen und ebenfall zu geniessen.
Lieber Gruss
Roger
LikeLike
Danke Roger,
ja es gibt leider viele Lebensmittel wo die Leute aus Unkenntniss was wegschmeissen was noch essbar ist, nur weil sie es nicht anders kennen.
LikeGefällt 1 Person