Ich bin ja eigentlich nicht so der Kuchenfreund, aber manchmal da muss es dann doch Kuchen sein 😉
So wie bei diesem Rezept, als ich über dem Markt lief, lächelten mich die Erdbeeren förmlich an und sagten „Los nimm uns mit“ also hab ich sie mitgenommen und daraus einen leckeren Erdbeerkuchen gemacht.
Zutaten:
1 Obstboden
500g Erdbeeren
1 Tüte Vanillepudding
500ml Milch
1 Vanilleschote
120g Zucker (ca. 6 EL)
400ml Wasser
100ml Sirup nach Wahl (z.b. Grenadine)
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Kartoffelmehl
Zubereitung:
Den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten, dazu 6 EL Milch 2 EL Zucker und das Puddingpulver miteinander vermischen und glatt rühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, ich gebe das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote mit in die Milch damit der Pudding hinterher so richtig schön vanillig schmeckt.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und entweder halbieren oder bei großen Früchten in Scheiben schneiden.
Den fertigen Vanillepudding dann auf dem Obstboden gleichmässig verteilen und leicht auskühlen lassen damit er etwas anzieht ansonsten versinken die Erdbeeren in dem Pudding anstatt oben auf zu liegen. Die Erdbeeren dann auf der Puddingmasse verteilen, am besten geht das wenn man die Erdbeeren kreis- oder spiralförmig auslegt.
Für den Tortenguss das Kartoffelmehl, den restlichen Zucker (4EL) mit etwas Wasser glattrühren bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Das restliche Wasser mit dem Sirup vermischen und aufkochen lassen dann unter Rühren die Stärkemischung langsam einfliessen lassen und das ganze unter ständigen Rühren ca. 40-50 Sekunden aufkochen lassen. Vom Herd nehmen den Spritzer Zitronensaft dazugeben und dann sofort mit einem Löffel über den Kuchen verteilen.
Kleiner Tip:
Wenn man die ausgekratzte Vanilleschote zusammen mit Zucker in ein verschließbares Behältnis bekommt man leckeren Vanillezucker und braucht keinen mehr zu kaufen.