Heute mal wieder ein Rezept aus der Abteilung „Wir sind kreativ“. Ich hatte da so eine Idee und daraus wurde dann ein echt leckeres Rezept was ich euch nicht vorenthalten möchte. Besonders den Freunden der Leichten Küche dürfte dieses Rezept erfreuen.
Zutaten:
1 kg Putenbrust
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Paprikaschote
2 Pastinaken
1 Knoblauchzehe
1 Glas Geflügelbrühe
4 Kartoffeln, große
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 TL Kräuter der Provence
Zitronengras und Ingwer, gemahlen
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Deckel einfetten.
Die Putenbrust waschen und trocken tupfen, falls noch Sehnen oder Silberhäutchen vorhanden sind diese entfernen. Aus Salz, Pfeffer, Zitronengras und Ingwer eine Gewürzmischung herstellen und damit die Putenbrust kräftig von allen Seiten einreiben und in die eingefettete Auflaufform legen.
Die Lauchzwiebeln, die Pastinaken und den Knoblauch schälen und in Ringe schneiden. Übrigends man kann das Grün der Lauchzwiebel wunderbar mit kleinschneiden und nutzen, sorgt für eine extra Portion guten Geschmack. Die Paprika säubern und in Würfel schneiden. Das Gemüse dann über die Putenbrust verteilen, die Geflügelbrühe darüber giessen, den Deckel auf die Auflaufform setzen und das ganze für ca. 30 Minuten in den Backofen schieben.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen(falls nötig) schälen wer keine Kartoffeln mit Schale mag. Dann erst in breite Streifen und später die Streifen in grössere Würfel schneiden.
In einer Schüssel zusammen mit dem Olivenöl und den Kräutern der Provence vermischen sodass alle Kartoffelwürfel „umhüllt“ sind.
Die Putenbrust dann aus der Auflaufform entnehmen und abtropfen lassen, anschliessend in einer heissen Pfanne mit etwas Öl rundherum braun anbraten. In einer zweiten Pfanne die Kartoffelwürfel in ihrer Marinade anbraten bis sie eine schöne Farbe haben. Währenddessen die Putenbrust einwenig ruhen lassen und später dann in Scheiben schneiden.
Das Gemüse und den Sud einkochen und mit etwas Mehl andicken, anschliessend alles nett auf einen Teller anrichten.