Mal wieder so eine Kreation von mir, eigentlich sollte es klassisches Cordon Bleu werden, aber zum Tasche reinschneiden waren die Schnitzel dann doch zu dünn, Ich also nicht dumm und habe mir was einfallen lassen und improvisiert 🙂 Das Ergebnis ist echt lecker geworden. Eine super Alternative zum klassischen Cordon Bleu.
Zutaten:
Putenschnitzel (zwei pro Person sollten es schon sein)
1 Pckg Metzger Hinterschinken traditionell (am besten handgelegt)
1 Pckg Käse (Sorte je nach Geschmack, sollte aber schon ein kräftiger sein)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Sahnemeerrettich
Zubereitung:
Die Putenschnitzel waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 80Grad vorheizen. Den Hinterschinken und den Käse in Streifen schneiden so das die Streifen auf die Putzenschnitzel passen. Eine Pfanne heiss werden lassen. Die Putenschnitzel nur auf der Innenseite kräftig salzen und pfeffern. Dann mit den Hinterschinkenstreifen belegen das sie gut bedeckt sind, selbige dann mit dem Sahnemeerrettich bestreichen. Darüber eine Schicht Käsestreifen, wer mag kann noch eine Schicht Schinken auf den Käse legen. Dann das linke Ende des Putenschnitzels zur Mitte klappen und das rechte Ende auf das Linke. Sollte das nicht von alleine halten, fixiere man das mit einem Zahnstocker. Die so gefalteten Putzenschnitzel in der heissen Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten kräftig anbraten sodass sie Farbe bekommen, dann in eine Auflaufform mit Deckel setzen und im Ofen zuende garen lassen.