Hier mal eine schnelle Variation für den original Elsäsischen Flammenkuchen. In Grunde ist dieser Flammkuchen genauso wie das Original, bloß das man sich die Arbeit den Teig herzustellen erspart 🙂 Er schmeckt aber trotzdem genauso lecker wie das Original.
Zutaten:
1 Pck Blätterteig aus der Kühltheke
1 Becher Saure Sahne oder Schmand (je nach Geschmack)
1 mittelgroße Speisezwiebel
250g Speck oder Schinken
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Den Blätterteig auspacken und auf einem Gitterrost ausrollen. Den Backofen auf 220Grad vorheizen(Umluft 200Grad). Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Speck/Schinken in Würfel schneiden. Die Saure Sahne/den Schmand auf dem Blätterteig gleichmässig verteilen und mit Salz, Pfeffer und Muskat(frisch gerieben) kräftig würzen. Dann die Zwiebel und den Schinken/Speck darauf verteilen. Das ganze dann für ca. 15 Minuten in den Backofen schieben und am besten heiss servieren mit einem Glas Wein 😉
Ich persönlich mische immer Speck und Schinken, als nicht nur Speck oder Schinken sondern 125g Speck und 125g Schinken. Aber das ist jedem selber überlassen.